Künstliche Intelligenz, Smart Home, Wohnen Christopher Strobel Künstliche Intelligenz, Smart Home, Wohnen Christopher Strobel

Intelligentes Wohnen – Vision vom Smart Home im KI-Zeitalter

In den vergangenen Jahren hat sich in Sachen Smart Home unglaublich viel getan. Neue Technologien wie beispielsweise das Standardprotokoll Matter, ausgefeilte Edge-Computing-Lösungen und die zunehmende Verschmelzung von Künstlicher Intelligenz (KI) mit alltäglichen Anwendungen haben dazu geführt, dass ein deutlich höherer Grad an Automatisierung und Vernetzung erreichbar ist, als dies noch vor Kurzem denkbar war. Doch wie „intelligent“ sind heutige Smart Homes wirklich – und welche Entwicklungsschritte können wir in naher Zukunft erwarten?

Weiterlesen
Smart Home, Künstliche Intelligenz, Wohnen Christopher Strobel Smart Home, Künstliche Intelligenz, Wohnen Christopher Strobel

Die smarte Küche: Wie digitale Technologien und KI unsere Küchen revolutionieren

Die Küche war lange Zeit ein rein funktionaler Raum. Doch digitale Technologien und gesellschaftliche Trends wie der Wunsch nach mehr Komfort, Individualisierung und Nachhaltigkeit verändern ihre Bedeutung seit einiger Zeit grundlegend. Die Küche wird zunehmend zur Schaltzentrale des vernetzten Zuhauses. Dabei drängt sich eine Frage auf: Werden wir in Zukunft überhaupt noch selbst kochen, oder übernehmen intelligente Geräte und automatisierte Systeme diese Aufgabe für uns?

Weiterlesen
Künstliche Intelligenz, Smart Home, Wohnen, Komfort Christopher Strobel Künstliche Intelligenz, Smart Home, Wohnen, Komfort Christopher Strobel

Dank Künstlicher Intelligenz: Wie Sprachsteuerung unsere Art zu wohnen verändern wird.

„Sesam öffne dich!“ Mit dieser berühmten Formel konnte Ali Baba in dem Märchen aus Tausendundeiner Nacht das Felsentor zum Öffnen bewegen. Ganz so märchenhaft muss es in Zukunft zwar nicht klingen, aber im Prinzip kommen magische Zeiten auf das Smart Home zu. Die Sprachsteuerung von Häusern und Wohnungen allein mit unserer Stimme verspricht aber nicht nur mehr Komfort. Vielmehr hat diese Entwicklung weitreichende Bedeutung gleichermaßen für die Bewohner als auch alle mit dem Smart Home verknüpften Gewerke.

Weiterlesen
Matter, Smart Home, Wohnen Christopher Strobel Matter, Smart Home, Wohnen Christopher Strobel

Podcast-Folge zu „Matter”: „Das Smart Home wird noch smarter”

Auch wenn das Smart Home das Wörtchen “smart” in seinem Namen trägt, war es in der Vergangenheit nicht immer so, dass man sofort den Eindruck hatte, es mit Technik zu tun zu haben, die diese Bezeichnung verdient. Denn manchmal machte einem die Technik das Leben sogar schwerer. Vor allem Geräte und Komponenten, die nicht miteinander kompatibel waren, sorgten für eine komplizierte Bedienung. Die neue Smart-Home-Lösung “Matter” ist angetreten dies zu ändern. Fortschritt - Der Technik-Podcast hat sich darum diesem wichtigen Thema angenommen.

Weiterlesen
Smart City, Wohnen, Arbeiten Christopher Strobel Smart City, Wohnen, Arbeiten Christopher Strobel

Die Smart City: Über das Leben in der Stadt der Zukunft.

Das Smart Home gibt es nicht. Genauso wenig wie es nur eine Form des Wohnens, Lebens oder Arbeitens gibt. Das Smart Home ist vielmehr ein Ideal oder ein Sammelbegriff, der all die unterschiedlichen Facetten zusammenfasst, die die digitale Vernetzung von Gebäudetechnik möglich macht. Auf ähnliche Weise ist die Smart City ein Entwicklungskonzept, das zeigt, wie mit den Mitteln der Digitalisierung das Leben in den Städten verändert, verbessert und lebenswerter gemacht werden kann.

Weiterlesen